INSIKA-Verfahren
INSIKA steht für INtegrierte SIcherheitslösung für messwertverarbeitende KAssensysteme. Ein Hinweis: Dieses System kommt bisher nur in einigen Regionen Deutschlands zur Anwendung.
Funktionsweise: Jeder einzelne Fahrtdatensatz kann verschlüsselt und signiert werden sowie per Modem an einen zugelassenen Server geschickt und dort gespeichert. Der Unternehmer hat die Möglichkeit, sich die dort befindlichen Daten anzusehen und auszuwerten. Der verschlüsselte Taxameter-Datensatz bleibt aber erhalten.
Steuerlicher Nachweis: Mit Schreiben vom 26. November 2010 verfügte das Bundesfinanzministerium (und hier im Einvernehmen mit den Finanzbehörden der Länder), dass ab dem 01.01.2017 der Taxiunternehmer alle Geschäftsvorgänge unveränderbar und vollständig in digitaler Form an das Finanzamt zu übergeben hat. Der Taxameter muss also in der Lage sein, alle geforderten Vorgänge unveränderbar (signiert) an einen digitalen Datenträger zu übergeben. Für die Nachweisbarkeit ist das faktisch schon heute Pflicht. Soweit ein Gerät bauartbedingt diesen Vorgaben nicht entspricht, sollte dieses zeitnah ausgetauscht werden.
Um an diesem Verfahren teilnehmen zu können, benötigen Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Diese beantragen Sie bitte hier.
Außerdem benötigen Sie eine INSIKA-Smartcard, die jeden Datensatz mit Ihrer persönlichen Kennung verschlüsselt. Diese Karte beantragen Sie bitte hier.
Weitere Informationen erhalten Sie hier oder auch auf der Homepage www.insika.de.
T21D Taxameter plus Datenbox
Eigenschaften
•Kienzle-Lösung für die Teilnahme am INSIKA-System bestehend aus Taxameter T21 mit spezieller Firmware und Datenbox C21.
Funktionen der C21 Datenbox:
•GPRS / GPS – Modem.
•Zwei SIM-Kartenslots.
•Ein TIM-Kartenslot.
•Zwei Peripherieanschlüsse.
•Anschluss für Taxameter.
Mit dem Taxametersystem T21 und C21 sind Sie für das INSIKA-Verfahren optimal und zukunftssicher ausgerüstet.